• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutschlands Fauna und Flora in einer einzigartigen genetischen Bibliothek.
    • Das Projekt
      • Was ist GBOL?
      • Vision
      • Ziele des Projekts
      • Anwendungsgebiete
    • DNA-Barcoding
      • Warum DNA Barcoding?
      • Was ist DNA Barcoding
    • Das Team
      • GBOL-Institute
      • Organisation von GBOL
      • GBOL-Projekte
      • GBOL-Experten
    • Die Ergebnisse!
      • Fundkarte und Statistiken
      • Barcode Bestimmung
    • Mitmachen!
      • Wer kann mitmachen?
      • Wie kann ich teilnehmen?
      • Vorteile einer Teilnahme
      • Verantwortung der Experten
    • News & Publikationen
      • News
      • Publikationen
    • Links
    • Kontakt
    • Registrieren
    • Anmelden

    Verbundtreffen Nummer Drei

    Fast schon eine Tradition ist das GBOL-Verbundtreffen im Oktober am Museum Koenig in Bonn. So trafen sich auch dieses Jahr zum nun dritten Mal rund 40 Teilnehmer aus dem GBOL-Verbund am Museum Koenig am 9. & 10. Oktober, um sich gegenseitig über den Fortschritt der einzelnen Teilprojekte zu informieren. Mehrere Mitglieder des GBOL-Nutzerrates waren anwesend und sahen in Vorträgen und Diskussionen, was in den letzten 12 Monaten im Projekt geschah. Am ersten Tag gab es nach einem Vortrag des NABU-NRW Vorsitzenden Joseph Tumbrinck zum Insektenrückgang und den Wünschen an den GBOL-Verbund eine Einführung zu Neuerungen am GBOL-Portal und den GBOL-Aktivitäten am ZFMK. In weiteren Vorträge, die sich vornehmlich den GBOL-Anwendungsstudien widmeten zeigten dann meist die Doktoranden, wie weit sie in ihren Dissertationsvorhaben sind. Das Vortragsprogramm wurde auch dieses Mal wegen des Umfangs auf zwei Tage verteilt.  Gruppendiskussionen zu zwei Themenkreisen am zweiten Tag wurden genutzt, um sich besser zu vernetzen und Probleme zu erörtern, sowie Lösungsansätze zu besprechen. Ein Augenmerk lag dabei auf den Aussichten des Projektes, auch nach der Förderphase weiter arbeiten zu können. Schließlich gaben uns die Mitglieder des Nutzerrates noch ein wenig konstruktive Kritik und Feedback mit auf den Weg.

    Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern und freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Veranstaltungen!

    News & Publikationen

    • Zurück

    Sponsoren

    Das GBOL-Projekt wird freundlich unterstützt von:

    weitere Infos»

    Machen Sie mit...

    • Registrieren! Registrieren Sie sich
      noch heute als Experte...
    • Anmelden! Sie sind schon registriert?
      Loggen Sie sich ein...
    • Barcode Bestimmung … mit unserer lokalen GBOL BLAST Datenbank!
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    © 2012-2020 German Barcode of Life
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK