• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutschlands Fauna und Flora in einer einzigartigen genetischen Bibliothek.
    • Das Projekt
      • Was ist GBOL?
      • Vision
      • Ziele des Projekts
      • Anwendungsgebiete
    • DNA-Barcoding
      • Warum DNA Barcoding?
      • Was ist DNA Barcoding
    • Das Team
      • GBOL-Institute
      • Organisation von GBOL
      • GBOL-Projekte
      • GBOL-Experten
    • Die Ergebnisse!
      • Fundkarte und Statistiken
      • Barcode Bestimmung
    • Mitmachen!
      • Wer kann mitmachen?
      • Wie kann ich teilnehmen?
      • Vorteile einer Teilnahme
      • Verantwortung der Experten
    • News & Publikationen
      • News
      • Publikationen
    • Links
    • Kontakt
    • Registrieren
    • Anmelden

    GBOL-Institute

    Hier können Sie sich die GBOL Partner auf einer größeren Karte ansehen.

    „Assoziierte GBOL-Partner“ erscheinen auf der Deutschlandkarte mit einer gelben Ortsmarke.

    Zoologie:

    • INRES, Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz
    • SMNK, Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
    • SMNS, Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart
    • ZSM, Zoologische Staatssammlung München
    • ZFMK, Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig, Bonn
    • Museum Dresden (assoziiert)
    • Naturkundemuseum Potsdam (assoziiert)
    • Senckenberg am Meer, Abt. DZMB, AG Molekulare Taxonomie mariner Organismen, Wilhelmshaven (assoziiert)

    Botanik:

    • BGBM, Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin, Freie Universität Berlin
    • Nees-Institut, Universität Bonn
    • IEB, Universität Münster
    • JLU, Justus Liebig Universität Giessen
    • BSM, Botanische Staatssammlung München (assoziiert)
    • JKI, Julius Kühn-Institut, Braunschweig (assoziiert)

    Mykologie:

    • Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung
    • Johann Heinrich von Thünen-Institut für ländl. Räume
    • Ruhr-Universität Bochum
    • SMNK, Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
    • SMNS, Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart
    • Universität Bayreuth
    • Universität Tübingen (assoziiert)

    Bodenorganismen:

    • SMNG, Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
    • Universität Bielefeld

    Subterrane Fauna (Höhlen, künstliche Hohlräume, Quellen und Grundwasser):

    • UDE, Universität Duisburg Essen (hier assoziiert)

    Methodenentwicklung zur Erfassung der Gewässerqualität:

    • BGBM, Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin, Freie Universität Berlin (Forschungsgruppe Diatomeen)
    • UDE, Universität Duisburg Essen

    Das Team

    • GBOL-Institute
    • Organisation von GBOL
    • GBOL-Projekte
    • GBOL-Experten

    Sponsoren

    Das GBOL-Projekt wird freundlich unterstützt von:

    weitere Infos»

    Machen Sie mit...

    • Registrieren! Registrieren Sie sich
      noch heute als Experte...
    • Anmelden! Sie sind schon registriert?
      Loggen Sie sich ein...
    • Barcode Bestimmung … mit unserer lokalen GBOL BLAST Datenbank!
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    © 2012-2020 German Barcode of Life
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK