• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutschlands Fauna und Flora in einer einzigartigen genetischen Bibliothek.
    • Das Projekt
      • Was ist GBOL?
      • Vision
      • Ziele des Projekts
      • Anwendungsgebiete
    • DNA-Barcoding
      • Warum DNA Barcoding?
      • Was ist DNA Barcoding
    • Das Team
      • GBOL-Institute
      • Organisation von GBOL
      • GBOL-Projekte
      • GBOL-Experten
    • Die Ergebnisse!
      • Fundkarte und Statistiken
      • Barcode Bestimmung
    • Mitmachen!
      • Wer kann mitmachen?
      • Wie kann ich teilnehmen?
      • Vorteile einer Teilnahme
      • Verantwortung der Experten
    • News & Publikationen
      • News
      • Publikationen
    • Links
    • Kontakt
    • Registrieren
    • Anmelden

    Impressum

    Herausgeber

    Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig
    – Leibniz-Institut für Biodiversität der Tiere –
    Stiftung des öffentlichen Rechts

    Kommissarischer Direktor: Prof. Dr. Bernhard Misof
    Stiftungsratsvorsitzender: Dr. Michael H. Wappelhorst
    Sitz: Bonn

    Adenauerallee 160
    53113 Bonn, Deutschland
    Tel.: ++49 (0)228 / 9122 255
    Internet: https://www.zfmk.de
    USt-ID: DE308022782

    Das in dieser Webseite vorgestellte Vorhaben wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (www.bmbf.de) als Forschung für Nachhaltige Entwicklung (FONA) gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autoren.


    Die Verwendung von Daten bitte folgendermaßen zitieren:

    German Barcode of Life Consortium (Wägele W., Haszprunar G., Eder J., Xylander W., Borsch T., Quandt D., Grobe P., Pietsch S., Geiger M., Astrin J., Rulik B., Hausmann A., Moriniere J., Holstein J., Krogmann L., Monje C., Traunspurger W., Hohberg K., Lehmitz R., Müller K., Nebel M., Hand R.) 2011 – (continuously updated): GBOL Webportal at https://www.bolgermany.de

    and

    Geiger M.F., Astrin J.J., Borsch T., Burkhardt U., Grobe P., Hand R., Hausmann A., Hohberg K., Krogmann L., Lutz M., Monje C., Misof B., Morinière J., Müller K.F., Pietsch S., Quandt D., Rulik R., Scholler M., Traunspurger W., Haszprunar G., Wägele J.W. How to tackle the molecular species inventory for an industrialized nation – lessons from the first phase of the German Barcode of Life initiative GBOL (2012-2015) Genome, 2016, 59(9): 661-670, https://doi.org/10.1139/gen-2015-0185


    Konzeption, Gestaltung, Umsetzung

    • Dr. S. Pietsch, Dr. P. Grobe, Dr. M. Geiger, Dr. B. Quast, Dipl.-Biol. Wiebke Walbaum, TEDSOFT GMBH, Bonn, data in transit, Bonn

    Grafiken und Illustrationen

    • Fides Friedeberg, Bonn: www.fides-friedeberg.de

    Fotografie & Bildnachweise

    • A. Christian
    • A. Yurkov
    • BGBM
    • Dipl. Agrar Ing. N. Schwarz
    • Dr. B. Rulik
    • Dr. B. Huber
    • Dr. H. Rajaei
    • Dr. J. Dambach
    • Dr. J. Zimmermann
    • Dr. L. Krogmann
    • Dr. M. Scholler
    • Dr. M. Nebel
    • Dr. M. Geiger
    • Dr. M. Raupach
    • Dr. U. Eberhardt
    • Fotolia: 101945370_S_CR_nicotombo
    • Fotolia: 37868261_L_CR_Gabriela
    • Fotolia: 56752292_M_CR_TwilightArtPictures
    • Fotolia: 64573096_L_CR DigitalGenetics
    • Fotolia: 79927640_L_CR_tilialucida.jpg
    • Fotolia: 80469374_L_CR_Soyka
    • Fotolia: 84777124_L_CR_Couperfield
    • Fotolia: 99749270_S_CR_Maksym Yemelyanov
    • Fotolia: 62313521_Marco Uliana
    • Fotolia: 77506117_creativenature.nl
    • Fotolia: 81598392_elitravo
    • Fotolia: 112821765_drakuliren
    • J. Struwe
    • N. Stapper
    • Prof. Dr. D. Begerow
    • Prof. Dr. K. Müller
    • Prof. Dr. W. Traunspurger
    • Prof. Dr. W. Böhme
    • Public Domain from pixabay
    • Public Domain from WikiCommons
    • SNSB-ZSM
    • ZFMK

    Haftungsausschluss

    Inhalt des Onlineangebotes

    Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen das Forschungsmuseum Alexander Koenig, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Das Forschungsmuseum Alexander Koenig behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

    Verweise und Links

    Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die au&szligerhalb des Verantwortungsbereiches des Forschungsmuseum Alexander Koenig liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschlie&szliglich in dem Fall in Kraft treten, in dem das Forschungsmuseum Alexander Koenig von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Das Forschungsmuseum Alexander Koenig erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Forschungsmuseum Alexander Koenig eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkarchiven und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

    Urheber- und Kennzeichenrecht

    Das Forschungsmuseum Alexander Koenig ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der blo&szligen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Forschungsmuseum Alexander Koenig selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Forschungsmuseum Alexander Koenig. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.

    Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

    Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

    Datenschutz

    Eventuell werden Sie auf unserer Website um persönliche Daten gebeten. Diese werden nur gespeichert und verarbeitet, soweit dies zum Zwecke Ihrer individuellen Betreuung und der Zusendung der von Ihnen gewünschten Informationen notwendig ist. Das Forschungsmuseum Alexander Koenig sichert zu, dass Ihre Angaben entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt werden. Details zum Datenschutz und den gespeicherten personenbezogenen Daten entsprechend der Datenschutzgrundverordnung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Hinweise zu Angaben, Angeboten, Preisen

    Änderungen vorbehalten

    Sponsoren

    Das GBOL-Projekt wird freundlich unterstützt von:

    weitere Infos»

    Machen Sie mit...

    • Registrieren! Registrieren Sie sich
      noch heute als Experte...
    • Anmelden! Sie sind schon registriert?
      Loggen Sie sich ein...
    • Barcode Bestimmung … mit unserer lokalen GBOL BLAST Datenbank!
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    © 2012-2020 German Barcode of Life
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK