• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutschlands Fauna und Flora in einer einzigartigen genetischen Bibliothek.
    • Das Projekt
      • Was ist GBOL?
      • Vision
      • Ziele des Projekts
      • Anwendungsgebiete
    • DNA-Barcoding
      • Warum DNA Barcoding?
      • Was ist DNA Barcoding
    • Das Team
      • GBOL-Institute
      • Organisation von GBOL
      • GBOL-Projekte
      • GBOL-Experten
    • Die Ergebnisse!
      • Fundkarte und Statistiken
      • Barcode Bestimmung
    • Mitmachen!
      • Wer kann mitmachen?
      • Wie kann ich teilnehmen?
      • Vorteile einer Teilnahme
      • Verantwortung der Experten
    • News & Publikationen
      • News
      • Publikationen
    • Links
    • Kontakt
    • Registrieren
    • Anmelden

    Publikation zu invasivem Rostpilz erschienen

    Im Rahmen von Analysen der Daten aus dem Rostpilz-Teilprojekt aus der ersten GBOL-Phase wurde ein bisher bei uns unbekannter Rostpilz der Gattung Coleosporium in Deutschland und der Schweiz auf der Riesen Goldrute, Solidago gigantea – ein invasiver Neophyt aus Nordamerika – sowie auf der einheimischen, europäischen Goldrute (S. virgaurea) nachgewiesen. Wie die Autoren berichten sind die ökologischen Auswirkungen dieses Neomyceten noch unbekannt. Die Art C. solidaginis hätte demnach aber das Potential, wilde und kultivierte Goldrutenarten in Europa zu schädigen.

    Beenken, L., Lutz, M. & Scholler, M. Mycol Progress (2017). https://doi.org/10.1007/s11557-017-1357-2

     

     

    News & Publikationen

    • Zurück

    Sponsoren

    Das GBOL-Projekt wird freundlich unterstützt von:

    weitere Infos»

    Machen Sie mit...

    • Registrieren! Registrieren Sie sich
      noch heute als Experte...
    • Anmelden! Sie sind schon registriert?
      Loggen Sie sich ein...
    • Barcode Bestimmung … mit unserer lokalen GBOL BLAST Datenbank!
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    © 2012-2020 German Barcode of Life
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK