• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutschlands Fauna und Flora in einer einzigartigen genetischen Bibliothek.
    • Das Projekt
      • Was ist GBOL?
      • Vision
      • Ziele des Projekts
      • Anwendungsgebiete
    • DNA-Barcoding
      • Warum DNA Barcoding?
      • Was ist DNA Barcoding
    • Das Team
      • GBOL-Institute
      • Organisation von GBOL
      • GBOL-Projekte
      • GBOL-Experten
    • Die Ergebnisse!
      • Fundkarte und Statistiken
      • Barcode Bestimmung
    • Mitmachen!
      • Wer kann mitmachen?
      • Wie kann ich teilnehmen?
      • Vorteile einer Teilnahme
      • Verantwortung der Experten
    • News & Publikationen
      • News
      • Publikationen
    • Links
    • Kontakt
    • Registrieren
    • Anmelden

    GBOL prominent auf der BION Tagung vertreten

    Im Wissenschaftszentrum Bonn fand vom 17.-19. September 2014 die erste internationale BION Tagung unter dem Motto „Biodiversity today for tomorrow“ mit knapp 300 Teilnehmern aus 38 Ländern statt. Auf der Konferenz soll der Entwicklungs-Prozess dieser multidisziplinären, dynamischen und gezielten Vernetzung (“Networking“) dargestellt und Fragen zur Biodiversität auf lokaler, regionaler, nationaler und globaler Ebene präsentiert und diskutiert werden. Auch das GBOL Projekt war prominent mit einem Stand sowie Vortrag vertreten, und Matthias Geiger stellte sich im Experten-panel den Fragen des Publikums in der Session „Extinctions and the biodiversity crisis“.

    Sponsoren

    Das GBOL-Projekt wird freundlich unterstützt von:

    weitere Infos»

    Machen Sie mit...

    • Registrieren! Registrieren Sie sich
      noch heute als Experte...
    • Anmelden! Sie sind schon registriert?
      Loggen Sie sich ein...
    • Barcode Bestimmung … mit unserer lokalen GBOL BLAST Datenbank!
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    © 2012-2020 German Barcode of Life
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK