• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutschlands Fauna und Flora in einer einzigartigen genetischen Bibliothek.
    • Das Projekt
      • Was ist GBOL?
      • Vision
      • Ziele des Projekts
      • Anwendungsgebiete
    • DNA-Barcoding
      • Warum DNA Barcoding?
      • Was ist DNA Barcoding
    • Das Team
      • GBOL-Institute
      • Organisation von GBOL
      • GBOL-Projekte
      • GBOL-Experten
    • Die Ergebnisse!
      • Fundkarte und Statistiken
      • Barcode Bestimmung
    • Mitmachen!
      • Wer kann mitmachen?
      • Wie kann ich teilnehmen?
      • Vorteile einer Teilnahme
      • Verantwortung der Experten
    • News & Publikationen
      • News
      • Publikationen
    • Links
    • Kontakt
    • Registrieren
    • Anmelden

    GBOL-BioBlitz im Süd-Harz

    Vom 28. bis 30. Juli 2017 fand zusammen mit rund 20 GBOL-Spezialisten ein BioBlitz im Süd-Harz statt. Dank der Genehmigung des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt und der Unteren Naturschutzbehörde des LK Harz (Dr. Schnitter und Dr. Schönborn, vielen Dank nochmals!) konnten wir in den verschiedenen Naturschutzgebieten um Neinstedt bei Thale nach neuen Arten für die GBOL-Datenbank suchen. So ging es unter anderem in das NSG Teufelsmauer, das NSG Harslebener Berge, das NSG Gegensteine-Schierberg, und ins Selke-, sowie Bodetal. Eine spannende und exzellent bebilderte Einführung in das Gebiet erhielten wir von Herrn Bürger, vielen Dank auch dafür!

    Von Freitag bis Sonntag wurde mit Hilfe der Experten eine intensive faunistische und floristische Bestandsaufnahme durchgeführt und gleichzeitig noch fehlende Arten für die GBOL DNA-Barcode Datenbank gefunden. Die Auswertung und Nachbestimmung des gesammelten Materials wird noch eine Weile in Anspruch nehmen. Ein kleines Highlight war bereits der Fund der Bremse Silvius alpinus in einer der beiden aufgestellten Malaisefallen. Die Art ist soweit nördlich eigentlich nicht zu erwarten gewesen.

    Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern und sind gespannt auf die Artenlisten der Experten!

     

    Silvius alpinus – von Anke Schäfer entdeckt und photografiert.

    News & Publikationen

    • Zurück

    Sponsoren

    Das GBOL-Projekt wird freundlich unterstützt von:

    weitere Infos»

    Machen Sie mit...

    • Registrieren! Registrieren Sie sich
      noch heute als Experte...
    • Anmelden! Sie sind schon registriert?
      Loggen Sie sich ein...
    • Barcode Bestimmung … mit unserer lokalen GBOL BLAST Datenbank!
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    © 2012-2020 German Barcode of Life
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK