• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutschlands Fauna und Flora in einer einzigartigen genetischen Bibliothek.
    • Das Projekt
      • Was ist GBOL?
      • Vision
      • Ziele des Projekts
      • Anwendungsgebiete
    • DNA-Barcoding
      • Warum DNA Barcoding?
      • Was ist DNA Barcoding
    • Das Team
      • GBOL-Institute
      • Organisation von GBOL
      • GBOL-Projekte
      • GBOL-Experten
    • Die Ergebnisse!
      • Fundkarte und Statistiken
      • Barcode Bestimmung
    • Mitmachen!
      • Wer kann mitmachen?
      • Wie kann ich teilnehmen?
      • Vorteile einer Teilnahme
      • Verantwortung der Experten
    • News & Publikationen
      • News
      • Publikationen
    • Links
    • Kontakt
    • Registrieren
    • Anmelden

    Evaluierung & Nachbestimmung von publizierten Einträgen in BOLD

    Anlässlich unserer Publikation “Testing the Global Malaise Trap Program – How well does the current barcode reference library identify flying insects in Germany?” wollen wir einen Aufruf an alle Taxonexperten starten, sich einmal die Daten für ihre Gruppen anzusehen und mit ihrer Expertise vielleicht die eine oder andere Arthypothese zu bestätigen.

    Die Auswertung von mehr als 30000  DNA-Barcodes aus zwei Malaisefallen (Rheinland-Pfalz und Bayern) förderte einerseits über 2000 bereits revers-bestimmte Arten, aber andererseits noch über 2000 spannende Beispiele zu Tage, die nun darauf warten, von einem Experten verifiziert zu werden.

    Diese Anleitung soll eine Hilfestellung darstellen, die es auch nicht mit dem Umgang von BOLD, GenBank und dem GBOL-Portal vertrauten Spezialisten erlaubt, noch nicht sicher zugeordnete DNA-Barcodes einer Art zu zuordnen. Es ist dazu nicht erforderlich, sich bei BOLD mit einem eigenen Konto anzumelden (auch wenn das besser wäre, um z. B. an bisher unveröffentlichten Datensätzen mitarbeiten zu können). In diesem Dokument gehen wir auf die möglichen Fälle ein und erklären wie man zu einer Entscheidung über eine Artzugehörigkeit gelangen kann.

    Über Ihre Mithilfe würden wir uns herzlich freuen!

    Gerne stehen wir für Rückfragen und Hilfestellung zur Verfügung: Björn Rulik (b.rulik@leibniz-zfmk.de), Jerome Moriniere (moriniere@zsm.mwn.de) und Matthias Geiger (m.geiger@leibniz-zfmk.de).

    News & Publikationen

    • Zurück

    Sponsoren

    Das GBOL-Projekt wird freundlich unterstützt von:

    weitere Infos»

    Machen Sie mit...

    • Registrieren! Registrieren Sie sich
      noch heute als Experte...
    • Anmelden! Sie sind schon registriert?
      Loggen Sie sich ein...
    • Barcode Bestimmung … mit unserer lokalen GBOL BLAST Datenbank!
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    © 2012-2020 German Barcode of Life
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK